
Musik: Grindhouse OST Double Feature
Titties & Beer
Tarantino und Rodriguez machen Filme für Nerds und Cineasten - also zielsicher am Publikum vorbei. Sowas kann funktionieren, muß aber nicht. Während die neuen Filme der Zitiermeister bei den einen masturbatorische Reflexe, bei anderen aber nur Brechreiz auslösen, sind die Soundtracks über beinahe jeden Zweifel erhaben. Da hat Quentin wohl nicht genau hingehört ... mehr

Musik: CD-Tips der Woche
Altersweisheit und Alterschwäche
Zwei große alte Damen und ein Düstermann, dem man die Wirrungen des Lebens ansieht - das ergibt einen Coolness-Faktor, bei dem selbst Paul Weller erblassen würde.
mehr

Musik: Carla Bruni - No Promises
Die Schöne und das Lied
Als Topmodel verdiente sie Millionen. Seit ihrem Rückzug aus der Modewelt Ende der Neunziger versucht sich Carla Bruni auch als Musikerin - und ist dabei nicht weniger sexy als im Bikini auf dem Laufsteg. mehr

Musik: Beethoven - Klavierkonzerte Nr. 1 & Nr. 4
Über kurz oder Lang Lang
Endlich ist das Vorurteil widerlegt, wonach Künstler, die in Klatschspalten vorkommen, nicht wirklich gut sein können. Dem Society-Chinesen Lang Lang ist nämlich der Spagat gelungen, Beethoven spektakulär und dennoch hochmusikalisch zu interpretieren - und das trotz eines mittelmäßigen Dirigenten. mehr

Musik: CD-Tips der Woche
Alte Hasen und junge Pferde
Seeing is believing: Die dieswöchige Jukebox bietet ein Eighties-Déjà-vu mit dem New Young Pony Club, ein Wiedersehen mit Nick Lowe sowie Hörproben der gitarrenrockenden Landjugend. mehr

Musik: Interpol - Our Love To Admire
Heart and Soul
"Today my heart swings": Mit ihrem grandiosen dritten Longplayer zementieren sich die New Yorker an der Spitze aller "neuen" New-Wave-Bands fest - und lassen dabei auch Hoffnung und Humor ins düstere Fundament einfließen. mehr

Musik: CD-Tips der Woche
Aufstand durch Aufgabe
Bewegende Momente in der dieswöchigen Jukebox: Tocotronic geben auf, die Smashing Pumpkins gehen unter, und die Chemical Brothers machen einfach unbeirrt weiter. mehr

Musik: CD-Tips der Woche
Zurück in der Gegenwart
Bestialische Buben, funkige Damen und depressive Workaholics wechseln sich diesmal auf den Plattentellern und in den CD-Laufwerken ab: alles unbedingt hörenswert. mehr

Musik: Marilyn Manson - Eat Me, Drink Me
Wenn Vampire weinen
Der Gruftie-Schockrocker war schon besser drauf. Sein neues Werk zeigt ihn zerschmelzend in unheilvollem Herzschmerz und misogynen Drohungen. Musikalisch hat er dieses Mal auf elektronische Spielereien verzichtet - und läuft so erstmals Gefahr, verwechselt zu werden. mehr

Musik: Björk - Volta
Planet Björk
Auf seinem sechsten Studioalbum versucht Islands weibliches Enfant terrible an alte Pop-Erfolge anzuknüpfen - und schießt dabei sogar weit übers Klassenziel hinaus. mehr