Stories:  Rokko’s Adventures im EVOLVER #32

Filming Bud Spencer

Gegen ihn sind alle anderen Zwerge: Fixstern am Fernsehhimmel, Fels in der Lebensbrandung, mythische Rätselfigur im Breitformat. Karl-Martin Pold und Sarah Nörenberg wagen sich nun an einen Dokumentarfilm über den großen Neapolitaner. mehr

19.01.2011 : 07.00

Print:  Camilla Grebe und Åsa Träff - Die Therapeutin

Skandinavische Routine

Eigentlich, so sollte man meinen, dürfte inzwischen jeder skandinavische Krimi- oder Thrillerautor für den deutschsprachigen Markt entdeckt worden sein. Und doch jubeln uns die Verlage jedes Jahr neue, vermeintlich spektakuläre Schriftsteller/innen unter, die in der Tradition von wahlweise Sjöwall oder Mankell, Marklund oder Dahl stehen. mehr

18.01.2011 : 07.00

Kolumnen:  Zapped

This is the End

Die Welt geht in ihre letzte Runde, sagen die Maya. Die Vögel und die Fische haben das erkannt und sich zum Massenselbstmord entschlossen, aber die Menschen wollen es immer noch nicht glauben. Sind Sie auch so ein Skeptiker? Ich zähle Ihnen ein paar Punkte auf, die Sie davon überzeugen, einen Bunker zu bauen. mehr

17.01.2011 : 07.00

Kolumnen:  Das Wort zum Samstag

Die Bibel in 20 Sekunden

Wahrscheinlich haben Sie, lieber Leser, geduldig auf diese Kolumne gewartet - und das muß man Ihnen auch hoch anrechnen. Andererseits: Was blieb Ihnen anderes übrig? Daß man durch übertriebenes Warten aber keineswegs in den Himmel kommt, sondern bestenfalls später dran, wird selbst dem Frömmsten irgendwann klar. Darum predigt Pater Michael Hass Ihnen heute, warum es manchmal schneller gehen sollte. mehr

15.01.2011 : 07.00

Stories:  Interview: Sascha Lobo

"Die Vorstellungskraft der Menschen irgendwie mit Worten anregen"

Er dürfte Deutschlands bekanntester Blogger und prominentester Irokesenfrisur-Träger sein, zudem gilt er als Selbstvermarktungs-Experte: der Berliner Autor, Journalist und Werbetexter Sascha Lobo.
Frank Gundermann hat mit ihm gesprochen. mehr

14.01.2011 : 07.00

Stories:  Cinecittà Revisited, Pt. 4: Der ungewöhnliche Zuhälter

Strichmännchen

Wenn man sich an seinem Arbeitsplatz langweilt, sollte man ihn wechseln.
Ob sich allerdings die hier vorgeschlagene Variante á la Italia zur Nachahmung empfiehlt, sei dahingestellt. mehr

13.01.2011 : 07.00

Print:  Jack Ketchum - Die Schwestern

Der blutige Westen

Nur hundert Seiten? Kurz und schmerzlos, möchte man sagen. Aber Letzteres sind die Romane des US-Amerikaners nun wirklich nicht ... mehr

12.01.2011 : 07.00

Stories:  Russische Geschichte

Der Schlächter vom Ussuri

Der Kampf der "roten" Bolschewiken gegen die "Weißen" lockte auf beiden Seiten Wahnsinnige aus allen Gesellschaftsschichten an. Der Kosake Iwan Kalmykow war einer der übelsten Konterrevolutionäre - und den späteren amerikanischen Kalten Kriegern in Sachen Grausamkeit ein gutes Vorbild. Martin Compart hat ihn für den EVOLVER porträtiert. mehr

11.01.2011 : 07.00

Stories:  Berufsrisiko

Eine kurze Geschichte über das Grauen

Das Schlimmste ist, daß sie den Kopf zu mir drehen und mich anzusehen versuchen, während ich sie über den Haufen fahre. Sie ziehen nur den Kopf ein wenig ein und schauen mich irgendwie traurig an ... mehr

10.01.2011 : 07.00

Kolumnen:  Das Wort zum Samstag

Schafft sie ab!

Wo ein Piefke ist, wachsen fünfe zu, sagt ein Sprichwort. Selbst der Pater erfährt täglich zu seinem Leidwesen (und dem der Gemeinde), daß das stimmt - und das Nachbarland nicht nur Protestanten und Protestierer zu uns schickt. Im Beichtstuhl gibt er den Bundesdeutschen gern ein paar Vaterunser mehr auf, wegen Sprachschändung. Und in seiner aktuellen Predigt hat er sich sogar zu einem offenen Brief an den Verfasser des letztjährigen deutschen Polit-Bestsellers hinreißen lassen ... mehr

08.01.2011 : 07.00