
Print: Print-Tips-Spezial
Schmauchspuren #59
Stephen King inmitten von Krimis? Ja - der Horror-Altmeister hat einen echten Thriller geschrieben, ganz ohne die üblichen Antagonisten, die das überdimensional-ewige Böse anzapfen. Wie das in die Genre-Welt paßt, hat Peter Hiess für Sie herausgefunden. mehr

Video: Train To Busan
Todeszug nach Busan
Ein junger Manager besteigt gemeinsam mit seiner entfremdeten Tochter den Expreßzug nach Busan. Im Fahrtpreis inbegriffen: rasende Zombies mit hohem Infektionspotential. Die südkoreanische Untoten-Hatz orientiert sich an westlichen Vorbildern, ohne dabei deren Qualitätsstandards zu erreichen. mehr

Print: Al Cook - Kein Platz für Johnny B. Goode
Meister Koch
Der Blues ist immer und überall. Er ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern auch eine Lebenseinstellung. Al Cook ist mit ihm aufgewachsen - und wir sind mit Al Cook aufgewachsen, ob wir das wußten oder nicht. Daher freuen wir uns auch so über seine Autobiographie. Armin Hell hat das Buch gelesen. mehr

Musik: Egks "Peer Gynt", Rossinis "Elisabetta" und Monteverdis "Ulisse"
Opernhafter Frühling
Im Theater an der Wien gab es eine interessante Ballung von Opernproduktionen - zwei szenischen und zwei konzertanten. Bis auf Porporas "Germanico" waren alle Aufführungen auf höchstem Niveau. So erlebte man etwa eine umwerfende Regie von "Bad Boy" Franz Konwitschny und einen herausragenden musikalischen Monteverdi unter René Jacobs. mehr

Video: In A Valley Of Violence
Kommt ein namenloser Fremder in den Saloon ...
Mehr als nur traditionsbewußt: In Ti Wests Retro-Western verschwimmen die Grenzen zwischen Hommage und Parodie. Immerhin kommen Ethan Hawke als wortkarger Fremdling und John Travolta als Kleinstadt-Patriarch ansprechend zur Geltung. mehr

Video: The Double
I don´t know how to be myself
Ein Doppelgänger drängt sich ins Leben eines absurd unscheinbaren Büroangestellten. Regisseur David Ayoade legt seine Dostojewski-Adaption "The Double" kafkaesk und humorvoll an. Und der doppelte Eisenberg weiß zu gefallen. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #99
K.o. mit 28
Vom Raging Bull zum Rauschbomber: Team Rokko ist mit der einstigen österreichischen Boxhoffnung Hans Orsolics in den Ring gestiegen und hat gemeinsame Vergangenheitsbewältigung betrieben. Ring frei für den zweiten Teil des spannenden Porträts. mehr

Termine: Blood on Méliès Moon: Film + Gespräch
Reise zum Kino-Mond
Ein Fest für Freunde des italienischen Genrefilms: Regisseur Luigi Cozzi ist zu Gast in Österreich und stellt in St. Pölten seinen neuen Film "Blood on Méliès Moon" vor. mehr

Musik: CD- und DVD-Neuerscheinungen 2017
Brandneu und klassisch
Bei den Medien des Klassiksektors wird es immer schwieriger, die Spreu vom Weizen zu trennen - viele der mit Riesenaufwand propagierten "Sensationen" stellen sich letztlich nur als mäßig interessante Eintagsfliegen heraus. Deshalb hat der EVOLVER-Klassikexperte eine sehr persönliche Zusammenstellung seiner aktuellen Favoriten getroffen, die im Gedächtnis bleiben. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #98
Ganz oben und ganz unten
Der ehemalige Boxer Hans Orsolics ist ein warmherziger, gutmütiger und humorvoller Hawerer - war aber auch dazu imstande, seine Frauen und besten Freunde zu verprügeln, wenn die Dämonen ihn ritten. Nebenher legte er eine Alkoholikerkarriere trocken, stieß Falco von Platz 1 der Charts und war jüngster und zweifacher Europameister. Sein Leben: A Wahnsinn, normal. mehr