Print: John Grisham - Die Erbin
Kleine Kunst
Thriller-Routinier John Grisham ist nicht der einzige Autor, der sich an der US-Justiz abarbeitet. Man muß allerdings neidlos anerkennen: Er ist der beste von allen. mehr
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #67
Der mit dem Hund tanzt
Im dritten und letzten Teil des Gesprächs zwischen Waterloo und Rokko dreht sich alles um Tierliebe, Kannibalismus und Computerscheiße. Da sprach der alte Häuptling der Indianer ... mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #12
Das Personal bleibt immer das gleiche: Berufsverbrecher, Anwälte, Privatdetektive und geisteskranke Killer. Da freut man sich als Krimi-Profi doch über einen existentalistischen Film-Cutter und Drogenschmuggler - meint Peter Hiess. mehr
Games: Outlast
Flieht, ihr Narren!
Schleichen. Verstecken. Weglaufen. Spätestens seit "Amnesia: The Dark Descent" ist diese Formel für Survival-Horror-Games salonfähig. "Outlast", das Erstlingswerk des Indie-Studios Red Barrels, funktioniert nach diesem Konzept. Und macht dabei fast alles richtig. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/75, Part II
Love hurts ...
25 Songs für Beziehungskatastrophen: Auch im zweiten Teil des Jubiläums-"Miststücks" läßt Manfred Prescher Männer und Frauen in Krisenstimmung zu Wort kommen. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/75
Jubiläum: "Mann und Frau, ja geht denn das?"
Sie ist da: die 275. Ausgabe unserer hochgeschätzten "Miststück der Woche"-Kolumne. Diesmal widmet sich Manfred Prescher songtechnisch der zwischengeschlechtlichen Beziehungkrise aus beider Perspektive - mit jeweils 12 Tracks. Aber das erklärt er Ihnen am besten selbst ... mehr
Musik: Barockoper als schrilles Theater
Göttliche Intrigenspiele
Nach zweijähriger Pause kam das Publikum des Theaters an der Wien wieder in den Genuß einer Oper von Jean-Philippe Rameau, mit der man den 2009 angekündigten Zyklus um den französischen Barockkomponisten fortsetzte. Aber leider ist gut gemeint nicht immer wirklich gut: Der ansonsten brillante Regisseur Robert Carsen setzte diesmal eine Produktion ziemlich in den Sand ... mehr
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #66
"Wegen mir muß kein Murmeltier sterben!"
Die Austro-Rothaut Waterloo im Gespräch mit Rokko: über Parteibücher, verlogene Prälaten und wie ein Blattl Papier unser Land retten könnte. mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #11
Von der Psychiater-Couch in den Spurenleser-Rollstuhl - die Krimihelden von heute haben es gar nicht leicht. Da freut sich selbst Genre-Experte Peter Hiess über ganz normale Ermittler und Bösewichte. mehr
Stories: Akira Kurosawa
Ein konservativer Modernist
Er beförderte mit "Rashomon" das japanische Kino zurück auf den Radar der internationalen Filmszene, sein "Die Sieben Samurai" feiert heuer 60jähriges Jubiläum, und sein Todestag jährt sich bald zum 16. Mal. Genau der richtige Zeitpunkt für Marcus Stiglegger, den Großmeister mit "Kurosawa - Die Ästhetik des langen Abschieds" zu würdigen. EVOLVER präsentiert auszugsweise die Einführung zum Buch. mehr

