Stories_Blasts from the Past

Reise, Reise

... Part 4: Wer seit 1996 online wildert, hat naturgemäß einiges im Archiv. Daher stellen wir hier einige ausgewählte Texte aus unserer 2001 eingestellten "The Internet Is Dead"-Edition vor.
Viel Spaß beim Stöbern!    01.04.2008

EVOLVER-Redaktion

Kunstwerke auf Pizzakartons

(Reisebericht Venedig, 2001)


Es ist gar nicht so einfach, einen Reisebericht über Venedig zu schreiben. Denn wie Goethe schon in seiner "Italienischen Reise" meinte ... Aber ehrlich: Wer will das wissen? Venedig sieht heute nämlich ganz anders aus als zu Goethes Zeiten - und damit bezieht sich Andreas Winterer in seinem EVOLVER-exklusiven Reisebericht keineswegs nur auf den Überzug aus Taubenscheiße.

Links:

Joulona olin Suomessa

(Finnland-Spezial, 2001)


In diesen Tagen, da sich ihres Verstandes verlustige Konsummotoren durch überfüllte Läden schieben, steht uns der Sinn nach etwas anderem. Wir haben fünf Tage zur "Finweek" im EVOLVER erklärt.

Links:

Die Stadt, wo die Sonne im Sommer (fast) nie untergeht

(Finnland-Spezial, 2001)


Helsinki ist wahrscheinlich für den gewöhnlichen Mitteleuropäer "nur" eine Stadt im hohen Norden, bestenfalls für die "Hauptstadt-Frage" im Fernsehquiz geeignet. Wer aber weiß ehrlich, daß Finnland offiziell zweisprachig ist? Und wer weiß, daß die Sprache nicht finnisch oder finnländisch heißt, sondern Suomi? Das sind nur ein paar der Überraschungen, die einen dort erwarten.

Links:

Finnland-Links

(Finnland-Spezial, 2001)


EVOLVER-Autor Benny Denes hat für Sie ein kleines ABC des digitalen Finnland zusammengestellt: von A wie Außenseiterkino (wie auf der Website der Finnish Film Foundation) bis Z wie Züge der finnischen Eisenbahn.

Links:

Von Helsinki nach Hollywood

(Finnland-Spezial, 2001)


Lange vor den Kaurismäkis eroberte ein finnischer Regisseur Hollywood. Trotzdem sind seine Filme bekannter als sein Name. Der Grund: Renny Harlins Karriere ist gepflastert von beispiellosen Flops und wenigen Tops.

Links:

Finnland ist eine Reise wert - und die Leute dort sowieso

(Finnland-Spezial, 2001)


Im vergangenen Jahr unternahm die EVOLVER-Gastautorin und -illustratorin Lisa Neun eine Reise nach Finnland. Hier finden Sie ihre Reiseskizzen in Wort UND Bild. Viel Vergnügen!

Links:

Tundratronics

(Finnland-Spezial, 2001)


Finnische Musiker müssen sich aufgrund der topographischen Lage ihres Heimatlandes immer wieder falsche Zuschreibungen gefallen lassen. Christoph Prenner wirft einen genaueren Blick auf kontemporäre finnische Musikschaffende aus dem Bereich der elektronischen Musik - und auf die daraus resultierende Szene.

Links:

Kommentare_

Akzente
Sport als Thema im Gaming

Play the Controller!

Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.  

Kino
Film-Tips Juli & August 2020

Rückwärts in der Zeit

Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.