Kolumnen_Breaking the News # 7

Raiffeisen schluckt EVOLVER

Während gemunkelt wird, Raiffeisen könnte bei einer Fellner-Tageszeitung einsteigen, ist ganz anderes im Busch: Die Unabhängigkeit des EVOLVER ist in Gefahr!    30.12.2005

Beim "Kurier", bei "News", "Profil", "TV-Media", "Sat.1 Österreich" und "Krone Hitradio" sitzen sie schon drin. Beim Tageszeitungsprojekt der Fellners sollen sie, wenn es nach der allgemeinen Erwartungshaltung geht, noch einsteigen. Gemeint sind die Mediengewaltigen der Raiffeisen-Gruppe, die kürzlich als bekömmlichen Zwischengang einen größeren Brocken der "Niederösterreichischen Nachrichten" verspeisten. Offizielle Begründung: Gemeinsam wolle man künftig noch stärker im Sinne des Landes unter der Enns wirken.

Branchen-Insider freilich halten das NÖN-Geplänkel für ein Ablenkungsmanöver. "Eine regional verankerte Wochenzeitung mag ihre Reize haben. Für einen in den heimischen Medienunternehmen so stark verankerten Investor ist das jedoch nicht mehr als ein kleiner Fisch", meint ein Zeitungsmanager, der namentlich nicht genannt werden möchte, gegenüber OPA. Der Hai im Karpfenteich wäre da schon eher das vielfach abgefeierte und hochprofitable E-Zine EVOLVER.

Vor einigen Wochen war die Weltöffentlichkeit erstmals auf das Internet-Projekt aufmerksam geworden. Damals mußte des US-Präsidenten rechte Hand, Dick Cheyenne, zähneknirschend zugeben, daß während des Irak-Krieges Pläne bestanden, die Hauptquartiere des arabischen TV-Senders Al-Dschasira und des EVOLVER zu bombardieren.

"Jeder scheint zu denken, wir werfen uns den Fellners an die Brust", ärgert sich auch Raiffeisen-Generalanwalt Christian Meinrad. "Dabei ist das Gegenteil der Fall: Der EVOLVER soll unsere Speerspitze im Kampf gegen deren Tageszeitungsprojekt werden." Mit den unabhängigen Journalisten des amibitionierten Online-Magazins hat noch niemand über die Übernahmegelüste gesprochen, wie Herausgeber Peter Hiess im Telefon-Interview bekräftigt: "Wir wurden weder gefragt, noch sind wir käuflich." Da kann nicht einmal ein in Aussicht gestellter und dem Vernehmen nach im siebenstelligen Bereich angesiedelter Golden Handshake locken? "Wie, siebenstellig? In Euro? Steuerfrei?" (An dieser Stelle brach nach etwas, das wie Schnaufen klang, die Verbindung ab.)

Pikanterweise hat auch die Diözese St. Pölten als NÖN-Haupteigentümer Interesse an einem Einstieg bei EVOLVER bekundet. Wollen die Print-Partner im Internet-Bereich nicht ein hartes Bietermatch ausfechten, wird man sich wohl auf eine Teilung der Beute verständigen müssen. Um Letzteres zu verhindern und Ersteres in die Gänge zu bringen (und dem goldenen Handschlag unter Umständen noch eine weitere Stelle vor dem Komma hinzuzufügen), finden Sie an dieser Stelle ab nächster Woche anstatt der Glosse "Breaking the News" unsere neue Kolumne unter dem Titel "Der fröhliche Flagellant".

Reinhard Ebner

Quelle: OPA (Obskure Presseagentur)

Redakteur: Reinhard Ebner


 

Kommentare_

Stories
Unterwegs mit Sherlock Holmes

Wenn sich Holmes mit Lovecraft ins Bett legt

Eine Autofahrt mit Thomas Fröhlichs neuem Hörbuch "Das Geheimnis des Illusionisten" ist gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich. Dennoch sei gleich einmal davor gewarnt: Der Ausflug ins Reich zwischen den Welten von Arthur Conan Doyle und Howard Philips Lovecraft kann teuer zu stehen kommen.  

Print
James Marriott/Kim Newman - Horror

Hundert Prozent Grauen!

Eine ordentliche Portion Zombies und Geister, ein Rudel Werwölfe, eine Prise Vampirismus, das Ganze abgeschmeckt mit Blut und Gedärm und appetitanregend dekoriert mit Serienmeuchlern und Folterknechten: Das Ergebnis heißt "Horror" und ist das Filmbuch, auf das wir schon lange gewartet haben.  

Akzente
Literatursalon im Gemeindebau

Kainsmale und Seelen-Strips

"Literatursalon im Gemeindebau" heißt eine Veranstaltung des Theaters Rabenhof. Große Namen aus der Schreiberzunft - wie Chuck Palahniuk - und unfade Literatur werden so vom 11. September bis zum 5. Dezember in einem Veranstaltungsreigen versammelt.  

Print
Hörbuch-Tips 1/07

Wer fühlen will, muß hören

Horror, Thrill, Humor: Mit den sommerlichen Hörbuch-Tips spielen wir ordentlich Gefühlsklavier - und das insgesamt 1722 Minuten lang. Außerdem haben wir etwas zu verschenken. Aber lesen Sie selbst.  

Stories
Schlaflos #9

Das Weltall ist nicht genug

Auch ein Perry Rhodan hat gelegentlich Sex - aber von Verhütung keine Ahnung. Das Ergebnis des außerehelichen Gspusis ist der "Sternenbastard". Und der spielt die Hauptrolle in einer höchst unterhaltsamen Hörbuchserie.  

Akzente
Tower of Power ´07

Noch ein Sommer im Narrenturm

Bereits zum zweiten Mal darf der EVOLVER zu einer Veranstaltungsreihe im Pathologisch-anatomischen Bundesmuseum, besser bekannt als "Narrenturm", laden. Freunde des Ab- und Jenseitigen werden auch diesen Sommer nicht zur Ruhe kommen.