Musik:  La Finta Giardiniera

Aus dem Garten der Lüste

Eine Gärtnerin ist offenbar nicht nur dazu auf der Welt, grüne Pflanzen zu säen, zu hegen, pflegen und zu ernten. Nein, sie kann auch die Pflanze der Liebe so behandeln - und das in einer turbulenten Komödie, die von Mozart genial vertont wurde. Die Oper war soeben im Theater an der Wien in einer großartigen Aufführung zu hören und zu sehen. mehr

29.11.2010 : 07.00

Print:  Lee Child - Trouble

Leg dich nicht mit Reacher an!

Eine Zahnbürste ist alles, was Jack braucht. Aber wehe, man macht sie ihm kaputt. Dann wird der ehemalige Sonderermittler sauer. mehr

27.11.2010 : 07.00

Kolumnen:  Na Mahlzeit!

Ein Päckchen für zwei Euro fünfzig

Nein, hier geht es nicht um aufputschenden Nasenstaub (so billig ist das Zeug ja doch noch nicht), sondern um schmackhafte und günstige Folienmenüs; eine kulinarische Köstlichkeit, die in der Zubereitung unerreicht einfach ist und in Sachen Geschmack so richtig auftrumpft.
In unserer EVOLVER-Serie erfahren Sie, wie man diese Mahlzeit (und die Gäste) ordentlich einwickelt.
mehr

26.11.2010 : 07.00

Print:  David Foster Wallace - Unendlicher Spaß

Jest, Sports and Spliff

Haben Sie wirklich gedacht, daß ihr bisheriges Leben Sie ausgefüllt und befriedigt hat? Dann haben Sie diesen legendären Roman noch nicht gelesen. Bereits 1996 erschienen und von der Kritik gefeiert, dauerte es - nicht zuletzt wegen des komplexen Satzbaus - zwölf Jahre, bis er auf deutsch herauskam. Es war höchste Zeit. mehr

25.11.2010 : 07.00

Stories:  Schund

A Private Education

Braucht heute irgendwer noch mehr "Schmutz & Schund"? Was ist darunter eigentlich zu verstehen? Und: Werden wir nicht ohnehin längst von allen Seiten damit überschüttet?
Als unbestrittene Autorität auf diesem Gebiet hat unser Dr. Trash im April 2007 im Literaturhaus Krems einen Vortrag zu diesem Thema gehalten - Begriffserläuterungen eingeschlossen. mehr

24.11.2010 : 07.00

Stories:  Das Weltall, wie es wirklich ist

Die Dolan-Theorie: Folge 7

Glauben Sie, daß die Erde eine Kugel ist?
Ja? Gut. Falls Sie allerdings zugleich annehmen, auf der Außenseite eines Festkörpers zu leben, könnte es sein, daß Sie einem weitverbreiteten Irrtum unterliegen. mehr

23.11.2010 : 07.00

Musik:  O Solitude

Purcells Kunst - deutsch interpretiert

In der Wiener Hofburg präsentierte der deutsche Countertenor Andreas Scholl vor kurzem seine neue CD. Statt zwei bis maximal drei Stücke, wie sie normalerweise bei einer solchen Veranstaltung geboten werden, sang der Künstler fast eine Stunde lang. Eine bessere und eindrucksvollere Werbung kann man für einen Tonträger kaum machen. mehr

22.11.2010 : 07.00

Print:  Keith Richards - Life

The Coolest Guy on Earth

"Taa-damm ... Tatt/taa-damm ..." Niemand außer ihm kann Tausende zum Toben bringen, indem er bloß fünfmal den gleichen Ton spielt. Und das, ohne die Linke dabei auch nur zum Gitarrenhals zu heben. Jetzt hat er seine Autobiographie vorgelegt: Sie liest sich wie das literarische Äquivalent zu einem großen Rock-Album. mehr

20.11.2010 : 07.00

Kolumnen:  Na Mahlzeit!

Die Königin ist tot, lang lebe die Königin

Die Bolognese ist ein gebranntes Kind. Sie wird oft mißhandelt - durch billige Zutaten, zu wenig Zeit und fehlende Motivation. Man entehrt sie mit Analog-Parmesan, matschigen Nudeln und falscher Zubereitung. Das hat sie nicht verdient. Richtig gekocht ist sie nämlich die Königin der Saucen. Der EVOLVER zeigt Ihnen, wie’s funktioniert. Einfach und verständlich.
mehr

19.11.2010 : 07.00

Stories:  Erinnerungen

Gewöhnungssprengen

Es könnte der Titel eines modernen Romanes aus deutschsprachiger Feder sein. Doch auch anderswo werden verkrampfte Begriffe ersonnen. Beim Militär zum Beispiel. mehr

18.11.2010 : 07.00