
Kolumnen: Das Wort zum Samstag
Schafft sie ab!
Wo ein Piefke ist, wachsen fünfe zu, sagt ein Sprichwort. Selbst der Pater erfährt täglich zu seinem Leidwesen (und dem der Gemeinde), daß das stimmt - und das Nachbarland nicht nur Protestanten und Protestierer zu uns schickt. Im Beichtstuhl gibt er den Bundesdeutschen gern ein paar Vaterunser mehr auf, wegen Sprachschändung. Und in seiner aktuellen Predigt hat er sich sogar zu einem offenen Brief an den Verfasser des letztjährigen deutschen Polit-Bestsellers hinreißen lassen ... mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Kein Haar in der Suppe
Selbst als Kochanfänger macht man sich so seine Gedanken über die Inhaltsstoffe und Konservierungsmittel, die im gemeinen Suppenwürfel auf Nichtsahnende lauern. Oder erst in der Packerlsuppe, die schon den charakteristischen Geruch nach Chemie verströmt ... Dabei könnte alles so viel einfacher sein: mit der echten, klaren Rindsuppe - die viel mehr ist als nur der Einstieg in ein Fünf-Gänge-Menü. mehr

Kolumnen: Zapped
Einmal für 15 Minuten anonym bleiben
Jeder bekommt seine Viertelstunde Ruhm, prophezeite der berühmte Bananenkopierer in den 60ern. Daß er grausam Recht behielt, ist täglich im TV zu sehen: Dokusoaps sind wie ein Verkehrsunfall - man kann nicht wegschauen. mehr

Kolumnen: Das Wort zum Samstag
Der Zahlschein des Tiers
Alles dreht sich um Geld, auch das kirchliche Leben. Leider. Doch deshalb soll sich der Gläubige noch lange nicht den Gesetzen des Casinokapitalismus unterwerfen und es den Börsen-Gangstern nachtun wollen. Genau dazu scheinen ihn die Finanzinstitute aber zwingen zu wollen - mit Geldspielautomaten, die er wohl oder übel bedienen muß, um Pfuinanzielles zu erledigen. Der Pater rät ab, weil auch er weiß: Die Bank gewinnt immer! mehr

Kolumnen: Das Wort zum Samstag
Die da unten
Und es wurde Abend, und es wurde Morgen, und plötzlich war es Winter. Und wieder hatte niemand damit gerechnet, daß der Herr Schnee schicken würde. Die weiße Pracht sorgte - wenigstens bis zum Ausrücken der Räumbrigaden - für Ruhe auf den Straßen, Stürze auf den Gehsteigen und zeitweilige Kollektivamnesie. Pater Michael Hass hat dabei zugesehen und der Natur gedankt. mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Austro-skandinavische Sushi
Wer sie mit der Pfanne richtig schupfen kann, ist ein Küchen-Chef. Wer noch dazu das Gefühl dafür hat, wann aus einem Pfannkuchen oder einer Omelette eine echte Palatschinke wird, ist schon ein Küchen-Meister. Aber erst, wer begreift, daß die zusammengerollten Scheiben aus Eiern, Milch und Mehl mehr sein können als eine süße Mehlspeise für Kinder, ist ein echter Küchen-Kaiser. Daher heute, auch für den Laien zum Mitkochen: die pikante Variante. mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Edler Schimmel, zarte Brust
Weibliche Brüste lassen vielen Männern das Wasser im Mund zusammenlaufen, manche bringen sie sogar schier um den Verstand. Hühnerbrüste können diesen Effekt auch erreichen - zum Beispiel in einer Sauce aus Edelschimmelkäse und Obers, serviert mit knackigem Broccoli und lockerem Langkornreis. mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Fett ist gut, Muße noch besser
Es schmeckt hervorragend, kann als Grundlage für einen ordentlichen Rausch dienen und bietet garantiert die Erlösung von einem schlimmen Kater: das Wiener Saftgulasch. Das Geheimnis seiner eigentlich ganz einfachen Zubereitung deckt unser Experte für realitätsnahe Rezepte gleich auf - exklusiv im EVOLVER. mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Ein Päckchen für zwei Euro fünfzig
Nein, hier geht es nicht um aufputschenden Nasenstaub (so billig ist das Zeug ja doch noch nicht), sondern um schmackhafte und günstige Folienmenüs; eine kulinarische Köstlichkeit, die in der Zubereitung unerreicht einfach ist und in Sachen Geschmack so richtig auftrumpft.
In unserer EVOLVER-Serie erfahren Sie, wie man diese Mahlzeit (und die Gäste) ordentlich einwickelt.
mehr

Kolumnen: Na Mahlzeit!
Die Königin ist tot, lang lebe die Königin
Die Bolognese ist ein gebranntes Kind. Sie wird oft mißhandelt - durch billige Zutaten, zu wenig Zeit und fehlende Motivation. Man entehrt sie mit Analog-Parmesan, matschigen Nudeln und falscher Zubereitung. Das hat sie nicht verdient. Richtig gekocht ist sie nämlich die Königin der Saucen. Der EVOLVER zeigt Ihnen, wie’s funktioniert. Einfach und verständlich.
mehr